Lampenfieber loswerden

Du willst endlich dein Lampenfieber loswerden und dich schon heute auf deinen nächsten Auftritt als Expertin vor Publikum freuen? Hier sind meine drei persönlichen Tipps, die dir auf jeder Bühne den Rücken stärken.

Tipp #1: Lampenfieber gehört dazu – so wirst du es los

Viele Menschen haben Angst, vor Publikum zu sprechen und möchten ihr Lampenfieber so schnell wie möglich loswerden. Gerade Frauen wollen nichts Falsches sagen oder machen, wenn sie einen Vortrag halten oder einen Workshop geben.

Was ich extrem schade finde: Anstatt sich auf die Chance zu freuen, über ihr Thema als Expertin zu sprechen, zermartern sich viele Expertinnen tagelang das Gehirn, was beim Schritt in die Öffentlichkeit alles schief gehen könnte:

  • Sie haben Angst, dass jemand im Publikum schlauer ist.
  • Die Frauen fürchten sich vor kritischen Fragen von einem Zuhörer.
  • Sie haben Bammel, in rhetorische Fettnäpfchen zu treten.

Bei einigen Fachfrauen sorgt schon der Begriff Speaker für Schnappatmung und für zittrige Hände.

Das kommt dir bekannt vor?

Dann lade ich dich jetzt ein, mit deiner Angst vor dem Auftritt entspannter umzugehen und dein Lampenfieber dabei scheinbar nebenbei loszuwerden.

Denn: Es wird sich irgendwann bemerkbar machen. Mein Tipp: Akzeptiere diese Tatsache.

Hör auf, dir über mögliche Fehler, die du in der Zukunft machen könntest, schon heute den Kopf zu zerbrechen!

Überlege dir lieber, was dir hilft, damit du in jeder Situation dein Lampenfieber loswirst:

Lass dir Zeit und schicke dein Lampenfieber in die Wüste

Wenn ich Workshops gebe oder Vorträge halte, reise ich immer rechtzeitig an. Ich gönne mir Momente der Ruhe und ziehe mich kurz vor dem Auftritt bewusst zurück.

Ich fokussiere mich auf mein Thema und auf meine Message. Dann stelle ich mir eine Person im Publikum vor, die ich mit meinen Ideen, Gedanken und Tipps inspiriere.

Ich sehe genau, wie die Augen dieser Zuhörerin strahlen, wie sie sich Notizen macht oder Fragen stellt. Das pusht mich und lässt mein Lampenfieber verschwinden.

Tipp #2: Sprechen ohne Panik – bleib bei deinem Thema

Ich bin eine Rampensau. Ich liebe es, mit Menschen live zu arbeiten und vor Publikum zu sprechen. Was ich dabei beachte: Ich gebe Workshops, Talks und Vorträge zu Themen, die genau zu meinem Business und meiner Expertise passen.

Ein Beispiel: Ich habe viele Jahre im Medienbereich als Redakteurin gearbeitet. Texte zu schreiben, ist quasi Teil meiner DNA.

Du kannst mich nachts wecken und ich zeige dir, wie du einen Fachartikel formulierst, deiner Geschichte einen neuen Dreh gibst oder einen spannenden Einstieg für deine Reportage findest.

Das mache ich auch locker vor einem großen Publikum. Ich habe mit der Zeit so viel Erfahrung als Journalistin und Redenschreiberin gesammelt und weiß genau, welche Infos für die jeweiligen Zuhörer hilfreich sind.

Natürlich entwickele ich mich als Unternehmerin und Expertin weiter. Und dieses Know-how fließt dann wieder in meine Vorträge und Trainings.

Wenn ich vor Publikum spreche, bereite ich mich intensiv vor. Ich fokussiere mich auf den Auftritt und überlege mir Extras für das Publikum. Das hilft ungemein, wenn du dein Lampenfieber loswerden willst.

Ich weiß, was ich kann. Und darüber spreche ich auch in der Öffentlichkeit. Dieses Wissen gibt mir auf jeder Bühne Sicherheit.

Wie ist es denn bei dir? Welches Thema beherrscht du als Expertin aus dem Effeff?

Mein Tipp: Entscheide dich für ein Thema und schreib auf, warum du genau auf diesem Gebiet Expertin bist. Deine Notizen sind die Basis für deinen Weg in die Öffentlichkeit.

Nutze diese Ideensammlung, um dich als interessante Fachfrau zu präsentieren. Und wenn sich die Angst vor dem Auftritt mal wieder bemerkbar macht, dann lies dir deine Ideen durch und überlege dir weitere Punkte für diese Liste. So stoppst du die negative Gedankenspirale.

Tipp #3: Angst vor dem Auftritt – so stärkt dich deine Story

Mein dritter persönlicher Tipp, wie du dein Lampenfieber loswirst, ist mir besonders wichtig: Sei du selbst, wenn du vor Publikum sprichst. Verstell dich nicht!

Ein Beispiel einer Kundin von mir: Diana ist Fachübersetzerin.

Sie hat als Referentin auf einem internationalen Kongress vor über 300 Kollegen gesprochen. Im Online-Training haben wir uns zunächst auf den Start ihres Vortrags konzentriert. Dianas Wunsch: „Insa, ich möchte keinen stink normalen Vortrag halten. Ich möchte mit meinem Thema auffallen!“

Also haben Diana und ich überlegt, wie sie gleich zu Beginn ihres Auftritts auf der Bühne für Furore sorgt. Wir haben ein paar Szenarien durchgespielt. Dann hat sich Diana für einen Start entschieden und diesen mit persönlichen Elementen zum Leben erweckt.

Was soll ich sagen? Dianas Vortrag auf dem Fachkongress in Bonn schlug ein wie eine Bombe!

Denn: Niemand hat so wie sie über ein Thema gesprochen. Diana war von der ersten Minute an auf der Bühne ganz sie selbst und das hat ihr den Rücken gestärkt.

Mit dieser Strategie hat Diana auch das Lampenfieber in die Wüste geschickt. Sie hat vor einem Fachpublikum vorgetragen, ihre Expertise mit ihrer Story ergänzt und das Publikum begeistert. (Mehr zum Thema Storytelling erfährst du in diesem Blogpost: So findest du persönliche Geschichten für deinen Auftritt.)

  • Warum hat das bei Dianas Vortrag so gut funktioniert?
  • Warum ist Diana ihr Lampenfieber so schnell losgeworden?

Weil Diana authentisch über ihr Thema gesprochen hat. Die Fachübersetzerin hat ihren Auftritt mit individuellen Geschichten und Erfahrungen ergänzt.

Persönliche Elemente sind perfekte Lampenfieber-Killer, wenn du vor Publikum sprichst.

Mein Tipp: Überleg mal, mit welchen Geschichten du dein Fachwissen zum Leben erweckst und deine Angst, vor Publikum zu sprechen, in die Wüste schickst.

Special: Tipps in meiner Speaker-Community

Du brennst für dein Thema und willst endlich den Schritt in die Öffentlichkeit gehen? Allein: Du hast ein wenig Bammel, vor Publikum über dein Thema zu sprechen? Du willst dein Lampenfieber loswerden und wünscht dir den Support einer positiven Gruppe? Dann werde gleich Mitglied in meiner Facebook-Gruppe und tausch dich hier mit anderen spannenden Frauen aus.

Ich bin regelmäßig live in meiner Facebook-Gruppe und antworte auf deine aktuellen Fragen zum Thema Public Speaking.

  • Du sprichst noch nicht vor Publikum?

Gerade dann bist du in meiner Speaker-Community goldrichtig!

Ich begleite dich auf deinem Weg als Fachfrau in die Öffentlichkeit und motiviere dich mit vielen Extras, deinen Weg in deinem Tempo zu gehen. Schau mal, hier ist der Klick in meine exklusive Facebook-Gruppe. Ich freue mich auf dich!