online-vertrag-halten

Online-Vortrag halten – setz auf Storytelling und dein virtueller Auftritt wird ein voller Erfolg. Dein Publikum liebt Geschichten, die du in deinen Online-Talk gezielt einbaust. Drei Tipps, wie dir das gelingt.

Online-Vortrag halten: Bereichere deinen Auftritt Rede mit eigenen Geschichten

Gute Storys erwecken jedes noch so sachliche Thema zum Leben. Wenn du deinen Online-Vortrag oder Online-Talk mit Geschichten ergänzt, stellst du sehr schnell den Kontakt zum Publikum her.

Ob du nun vor 20, 200 oder 2.000+ Menschen sprichst – mit guten Geschichten, erreichst du beim virtuellen Auftritt jeden Zuhörer, der per Laptop oder Handy dabei ist.

Storytelling – warum funktioniert das?

Weil du mit Storytelling als Speakerin in deinem Online-Vortrag auf Emotionen setzt.

Mit passenden Geschichten sorgst du in deinem Online-Talk gezielt für nachhaltige Aha-Momente. online-vertrag-halten

Meine Frage an dich:  Welche Reaktionen wünscht du dir beim virtuellen Auftritt von deinen Zuhörern?

  • Sollen die Menschen dir als Expertin aufmerksam lauschen, mit dem Kopf nicken und lächeln? Dann beginne deinen Online-Vortrag gleich mit der passenden Story.
  • Du möchtest das Publikum zum Nachdenken bringen? Auch für diese Reaktion eignen sich Geschichten, die du auf der virtuellen Bühne erzählst, perfekt.
  • Möchtest du dein Publikum sofort mit einer steilen These wachrütteln? Dann verpacke deine Zahlen und Fakten in eine spannende Story und die Zuhörer hängen dir an den Lippen!

Mit gezieltem Storytelling dirigierst du deine Zuhörer quasi durch deinen Online-Vortrag: Du sorgst für bewusste Lacher, bringst die Menschen fast zum Weinen, begeisterst sie für eine Idee oder machst sie auf eine Situation so richtig schön wütend.

Ob Lachen oder Weinen – jede Emotion sorgt dafür, dass dein Publikum bei deinem Auftritt nicht auf Durchzug stellt.

Vor allem, wenn du mutig bist und persönliche Storys in deiner Rede erzählst.

Also:

Bereichere deinen Online-Vortrag mit individuellen Erlebnissen und nimm dein Publikum mit auf eine spannende Reise.

Dabei sprichst du vor Publikum natürlich nur über Themen, die nicht zu privat sind. Wie dir das gelingt, erfährst du in diesem Blogpost: Storytelling für Speaker: Persönliche Geschichten für deinen Auftritt.

Online-Vortrag halten: Erzähle passende Geschichten

Auch dies ist wichtig, wenn du bei deinem nächsten Online-Auftritt auf Storytelling setzen willst: Erzähl auf der virtuellen Bühne nicht irgendeinen Schwank aus deinem Leben oder verliere dich minutenlang in Urlaubserinnerungen.

  • Deine Geschichten müssen zum Thema des Vortrags passen, über das du vor Publikum sprichst.
  • Sie müssen relevant sein und das Thema von einer neuen Seite beleuchten.

Dabei kannst du eine Mischung aus älteren und aktuellen Erlebnissen für deinen Online-Auftritt wählen. Wichtig für erfolgreiches Storytelling: Lass dein Publikum immer ganz genau wissen, worüber du gerade sprichst und wann du diese Geschichte erlebt hast.

Spring in deinem Online-Vortrag nicht wild in der Zeit herum. Das verwirrt deine Zuhörer und wirft sie aus deinem Online-Talk heraus.

Also:

Mach bei jeder Story, die dir einfällt, ein Thema-Check: Passt die Geschichte wirklich zu deinem Online-Vortrag?

Frage dich, wenn du das Skript für deinen virtuellen Auftritt schreibst:

  • Warum willst du gerade diese oder jene Anekdote erwähnen?
  • Wirft gerade diese Geschichte wirklich ein neues Licht auf das Thema?

Storytelling für deinen Auftritt – so unterstütze ich dich

Du möchtest einen Online-Vortrag halten, bist unsicher, welche Storys sich für dein Fachthema eignen?  Dann lass uns gemeinsam an deinem professionellen Storytelling für deinen nächsten virtuellen Auftritt, dein Webinar oder dein Video arbeiten.

Ob du deinen ersten Online-Auftritt vor Publikum vorbereitest oder bereits als Speakerin unterwegs bist – ich begleite dich in meinem effektiven 1:1 Online-Coaching für Experten. Ich zeige dir, wie du jedes Publikum bei deinem Online-Vortag begeistert.

Passt?

Dann erzähl mir in einem kostenlosen Strategiegespräch mehr von dir und deinem nächsten Online-Auftritt. Ich verrate dir, wie ich dich als Speaker-Trainerin und Profi-Texterin unterstütze, dein Ziel in deinem Tempo zu erreichen.

Online-Vortrag halten: Wähle die perfekte Story für dein Publikum

Weißt du, was genial ist, wenn du bei deinem Online-Talk auf professionelles Storytelling setzt? Passen die ausgesuchten Geschichten genau zum Publikum, stellst du entspannt Kontakt zu fremden Menschen her und verlierst die Zuhörer nicht in der Anonymität des Internets.

Und: Wenn du außergewöhnliche und individuelle Storys auf der virtuellen Bühne mit deinem Fachthema verbindest, bleiben deine Erfahrungen auch im Kopf der Zuhörer, wenn dein Auftritt längst vorbei ist.

online-vertrag-haltenSo wird man sich viel besser an dich und an deine Expertise erinnern. Deine nächster Online-Vortrag wird nicht lange auf sich warten lassen.

Kontakt zum Publikum herstellen, sich langfristig einen Namen als Expertin machen – das gelingt dir mit Storys, die genau zu deinen Zuschauern passen.

Sprich, wenn du gezielt Geschichten für das jeweilige Publikum in dein Thema einbaust. Du sprichst vor Angestellten, Unternehmern oder Kollegen? Wähl Storys, die zu ihrem Alltag passen. Damit holst du die Menschen sofort ab und lädst sie ein, mehr über das Thema zu erfahren. Also:

Mach bei deinen Storys für deinen Online-Vortrag den Publikums-Check!

  • Wie gut kennen sich die Menschen mit deinem Thema aus?
  • Welche Story ist so gut, dass deine Zuhörer sie weitererzählen?

Antworte wirklich ehrlich auf diese Fragen. Mein Tipp: Passt eine Story nicht 100 Prozent zum jeweiligen Publikum deines Online-Talks, dann streiche sie!

Entscheide dich lieber nur für eine Geschichte und nutze sie als spannenden roten Faden und für ein fulminantes Ende deines Auftritts.

Storytelling für Experten – mehr dazu in meinem Onlinekurs

Jetzt weißt du, warum professionelles Storytelling für deinen Online-Vortrag so entscheidend ist.

Du möchtest das Thema vertiefen?

Dann sei bei meinem Onlinekurs Magische Momente dabei! Im Modul „Storytelling“ schauen wir uns ganz genau an, welche Geschichten perfekt zu deinem Thema und Publikum passen.

Tipp:

Die Türen in meinen Onlinekurs öffnen Ende April nur für kurze Zeit. Trag dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein und erfahre als Erste, wenn wir loslegen! Ach ja, nebeibei sicherst du dir damit auch noch deinen 15-Prozent-Kurs-Rabatt.

Wie gesagt: 

  • Der Eintrag in die Warteliste ist unverbindlich
  • und zu 100 Prozent kostenlos.

Was hast du zu verlieren? Sicher dir jetzt meinen Kurs-Rabatt.