Die Message im Vortrag macht dein Thema erlebbar. Wählst du gezielt unterschiedliche Kernaussagen, sorgst du für einen einmaligen Spannungsbogen.
Message im Vortrag: Bring dein Thema auf den Punkt
Die Message in deinem Vortrag bringt dein Thema auf den Punkt. Sie macht Zahlen und Fakten in deinem Auftritt für das Publikum erlebbar.
Besonders spannend wird es, wenn du deine Message im Vortrag in drei unterschiedliche Kernaussagen aufteilst und diese gezielt für den Start, Mittelteil und Schluss deines Auftritts wählst.
Deine Aussagen fassen die wichtigsten Aspekte deiner Expertise in knackigen Zitaten und kurzen Statements zusammen. Sie geben deinem Vortrag das gewisse Extra und machen dich als Expertin bekannt.
Keine Idee, wie du passende Aussagen für deine Zielgruppe findest?
Dann habe ich hier etwas Schönes für dich: Lade dir jetzt meinen kostenlosen 3-Schritte-Erfolgs-Guide herunter. In diesem findest du auch eine einfach Übungen für deine knackigen Kernaussagen.
Tipp für deine Kernaussagen
Nutze deine Message für deine gesamte Kommunikation. Hast du passende Kernaussagen gefunden, lass sie zum Beispiel in die Texte für deine Website einfließen. Deine Aussagen sind auch ideale Content-Ideen für Newsletter, Podcasts, Videos oder Social-Media-Beiträge.
Und natürlich schärfen deine Kernaussagen dein Speaker-Profil. Vor allem, wenn du gezielt unterschiedliche Arten von Messages in deinen Vortrag einbaust.
Hier zwei Beispiele:
- Überleg dir eine provokante These, die dein Publikum sofort wachrüttelt.
- Wähle eine Aussage, die deine Zuhörer zuerst zum Lachen, dann zum Nachdenken bringt.
Warum deine Message im Vortrag so wichtig ist?
Mit deinen Kernaussagen kreierst du Aha-Momente und erzeugst Gefühle. Wenn dir das in deinem Auftritt gelingt, frisst dir das Publikum aus der Hand! Denn: Wer lacht nicht gerne und erweitert dabei seinen Horizont?
Wichtig: Formuliere unbedingt eigene Kernaussagen.
Hör auf, deinen Vortrag mit einem Zitat von alten weißen Männern, die zum Teil längst verstorben sind, zu beginnen.
Das kannst du viel besser, oder? Du bist die Expertin und weißt genau, welche Details und Fakten für dein Thema wichtig sind.
Wie du knackige Kernaussagen für deinen Auftritt formulierst, zeige ich dir in meinem Onlinekurs Magische Momente.
In meinem interaktiven Kurs erfährst du, wie du mit einem strategischen Mix aus Persönlichkeit, Expertise und Storytelling dein Publikum begeisterst.
Tipp: Die Türen für meinen Onlinekurs Magische Momente öffnen im April für kurze Zeit.
Das willst du nicht verpassen? Dann trag dich jetzt hier auf die unverbindliche Warteliste ein und sicher dir einen schönen Bonus!
Message im Vortrag: Verleih dir ein spannendes Speaker-Profil
Mal ehrlich: Versteckst du dich bei deinem Auftritt hinter leeren Floskeln? Oder startet dein Vortrag sofort mit einer überraschenden persönlichen These?
Genau solche Kernaussagen verleihen dir ein spannendes Speaker-Profil. Gerade, wenn du deinen Vortrag mit einer provokanten These beginnst, die du natürlich belegen kannst. Wichtig dabei: Sei dir bewusst über mögliche Reaktionen aus dem Publikum!
- Was passiert zum Beispiel, wenn du deinen Zuhörern gleich zu Anfang eine freche Aussage an den Kopf wirfst?
- Was könnte der Worst Case sein?
Bereite dich innerlich darauf vor und fange mögliche Reaktionen schnell in deinem Vortrag ab.
- Vielleicht möchtest du das Publikum auch mit einer persönlichen Geschichte berühren?
- Mit deinen Zuhörern einen traurigen Moment in deinem Leben teilen?
Wie könnten die Menschen reagieren? Wird jemand Tränen in den Augen haben? Weinen?
Gerade diese sehr emotionalen Reaktionen musst du unbedingt schnell auffangen. Dann hängen dir die Menschen an den Lippen. Wie dir das gelingt, zeige ich dir in meinem intensiven 1:1 Online-Coaching für Führungskräfte und Unternehmerinnen.
Beachte unbedingt einen professionellen Mix aus Emotion und Information.
Denk dabei immer zuerst an die Komfortzone des Publikums. Und frag dich: Wie viel vertragen deine Zuhörer?
Wie du Geschichten für deinen Vortrag wählst, die diese Kriterien erfüllen, erfährst du in diesem Blogpost: Storytelling für Experten – warum passende Geschichten den Unterschied machen.
Du bist die Expertin – lass dir beim Auftritt etwas einfallen!
Für welche Art von Kernaussagen du dich jetzt auch entscheidest – lass dir etwas einfallen!
Beginne deinen Auftritt nicht mit dem üblichen drögen Begrüßungs-Sermon oder leiere deine Kundenliste herunter. Das haut keinen vom Hocker!
- Überlege dir einen einzigartigen Start und formuliere hierzu deine Kernaussage.
- Inspiriere die Menschen.
- Bringe sie zum Staunen, Lachen oder Grübeln. Motiviere sie zum Umdenken oder Handeln.
Wenn du Emotionen im Vortrag erzeugst, bleibt deine Message im Kopf und du machst dir einen Namen als die Go-to-Person auf deinem Gebiet.
Denn: Zahlen, Daten und Fakten sind schnell vergessen. Dies gilt jedoch nicht für Gefühle.
Deine Zuhörer werden sich noch lange daran erinnern, wie sie sich in deinem Vortrag gefühlt haben. Also: Mach es anders und schärfe mit deinen individuellen Kernaussagen dein Profil!
Mein Geschenk für dich: 3-Schritte-Erfolgs-Guide
Du fragst dich, welche Message bei deinem Publikum sofort ankommt? Du bist unsicher, wie du dein komplexes Fachthema in drei knackigen Kernaussagen auf den Punkt bringst?
Dann lade dir jetzt hier meinen kostenlosen 3-Schritte-Erfolgs-Guide: „Schluss mit drögen Vorträgen!“ herunter.
Als Speaker Trainerin weiß ich genau, wie du mit jedem Thema dein Publikum begeisterst.
In meinem 12-seitigen-PDF habe ich dir meine wertvollsten Tipps zusammengefasst.
Gut zu wissen:
Die Übungen in meinem Erfolgs-Guide eignen sich auch perfekt, wenn du bei einem Online-Kongress dabei bist oder Storys auf deiner Lieblings-Social-Media-Plattform machst.
Message im Vortrag: Setz auf Klasse, nicht auf Masse
Zum Schluss gebe ich dir noch diesen Tipp mit auf den Weg: Entscheide dich für drei knackige Kernaussagen. Überlade deinen Vortrag nicht mit 20 Aussagen, Beispielen oder Storys. Das kann sich kein Mensch merken!
Bau lieber drei unterschiedliche Thesen in deinen Vortrag ein und gliedere damit deinen Auftritt. Nutze deine Aussagen für den Start, den Mittelteil und vor allem für deinen Schluss.
Geh bei deinen 3 Kernaussagen ins Detail, anstatt 20 Themen oberflächlich anzukratzen.
Nimm dein Publikum mit deinen Kernaussagen mit auf eine spannende Reise. Lade sie in jedem Abschnitt deines Auftritts ein, Neues mit dir zusammen zu entdecken. Gib deinem Publikum wirklich wertvolles Wissen mit auf den Weg. So bleibst du als Expertin im Kopf.
Leg los und hol dir jetzt meinen 3-Schritte-Erfolg-Guide
Wenn du dein Publikum bei jedem Auftritt mit deiner ganz persönlichen Art, deinem Fachwissen und deinen Storys begeistern möchtest, lade dir jetzt meinen 3-Schritte-Erfolgs-Guide: Schluss mit drögen Vorträgen herunter. For free!
1:1 Online-Coaching für deinen perfekten Auftritt
Oder wir stecken beide die Köpfe zusammen und du sicherst dir deinen Platz in meinem mega effektiven 1:1 Online-Coaching Signature Talk Basic. Das ist der Top-Vortrag, der dich sofort auf das nächste Level katapultiert. Offline sowie online.
Jedes individuelle Online-Coaching beginnt mit einem kostenlosen Strategiegespräch (20) Minuten. Such dir hier einfach deinen Wunschtermin in meinem Kalender aus.
Ich freue mich riesig, genau mit DIR an deinem perfekten Auftritt zu arbeiten!