Du träumst schon lange davon, Vorträge zu halten und das Publikum von der ersten Minute an auf der Bühne zu faszinieren? Allein, du weist nicht, wie du deine erfolgreiche Speaker-Karriere startest? Erfahre im ersten Teil meiner Blogserie, warum alles mit deinem persönlichen Speaker-Ziel beginnt.
Als Speaker Trainer arbeite ich mit Experten, die Vorträge halten. In den Online-Sessions entwerfen wir ihren authentischen und kraftvollen Signature Talk und sprechen über Möglichkeiten, sich als Speaker ins Spiel zu bringen.
Und wir feiern zusammen Erfolge, wenn ein Auftritt vor dem Wunschpublikum so richtig gut funktioniert hat. Sprich, wenn der Funke vom ersten Moment an auf der Bühne übergesprungen ist und das Publikum der Rednerin quasi an den Lippen hing.
Für mich gibt es drei Voraussetzungen, damit Speaker diese Punktlandung auf der Bühne hinlegen:
- Sie müssen ein klares Ziel vor Augen haben, das sie in den nächsten drei bis zwölf Monaten erreichen wollen.
- Ist dieses festgelegt, dann verfolgen sie ihr Ziel fokussiert und blocken sich dafür Zeit im Kalender.
- Zudem lassen sie sich nicht ständig vom Kurs abbringen und hecheln jedem Trend hinterher. Um ihr Ziel zu erreichen, setzen Sie vielmehr auf die Macht der kleinen Schritte.
Speaker-Ziel: Wovon träumst du als Speaker?
Nachdem ich meine Teilnehmer in der ersten Session des 1:1 Online-Speaker-Trainings ein wenig kennengelernt habe, stelle ich im Online-Training diese Frage: „Welches Ziel willst du als Speaker erreichen?“ Anhand ihrer Reaktion erkenne ich schnell, wie bewusst sich jemand Gedanken über seine Speaker-Karriere bisher gemacht hat.
Es gibt viele enorm fitte Unternehmerinnen, die schon lange davon träumen, ihr Fachwissen endlich in die Welt hinauszutragen. Allein: Viele haben keine Idee, wie sie ihre Speaker-Karriere beginnen sollen oder welche ersten Schritte die richtigen sind.
Meine Frage nach ihrem konkreten Speaker-Ziel wirft sie im Training zunächst ein wenig aus der Bahn. Was ich in den Gesprächen oft feststelle: Gerade Frauen, die packende Keynotes und spannende Impulsvorträge halten wollen, trauen sich kaum, ihr persönliches Ziel bewusst auszusprechen.
Aber: Haben wir diese Hürde im Online-Training erst einmal überwunden, sind sie kaum noch zu bremsen. Die Expertinnen sprechen über ihre Wünsche und Ziele und haben plötzlich erste Ideen, wie sie diese erreichen können.
Sie scheinen vor Begeisterung schier zu platzen und wollen einfach loslegen. Du auch? Dann lass uns bei einem Gratis-Strategie-Gespräch erste individuelle Ideen für deine Speaker-Karriere entwickeln. Ich bin gespannt, mehr über dich und dein Speaker-Ziel zu erfahren.
Hier ein erfolgreiches Beispiel aus meinem Online-Training für Speaker:
Mit so einem Gespräch fing auch mein 1:1 Online-Speaker-Training mit Maria an. Sie ist Mitte 30 und hält hier und da Vorträge vor 25 bis 30 Menschen – bis zum Training mit mir kostenlos.
In einer Session habe ich deswegen bewusst das Thema Honorar angesprochen: „Und wieso trägst du umsonst vor?“, wollte ich von der Berliner Unternehmerin wissen. Sie hielt kurz inne und stellte sich dann vor, wie es sich anfühlt, ihr Fachwissen nur noch gegen ein passendes Honorar vorzutragen. Maries Reaktion: „Warum eigentlich nicht? Das wäre schon cool und steht schon lange auf meiner Wunschliste.“
Kaum hatte Marie ihren Traum, ab heute nur noch für Honorar aufzutreten, im Training laut und deutlich ausgesprochen, haben wir ihre persönliche Erfolgsstrategie entwickelt.
Und jetzt kommts: Ein paar Wochen später schrieb Marie mir diese E-Mail: „Insa!! Ich bin von einem großen Konzern als Speaker gebucht und spreche vor 300 Leuten! Das ist krass!“
Feedback einer Teilnehmerin: Ich habe meinen Signature Talk vor 300 Leuten vorgetragen. Das war krass! #speaker, #training Klick um zu TweetenDas fand ich auch. Ich habe mich riesig für Marie gefreut. Sie war so mutig, ihren Traum offen auszusprechen. Die Unternehmerin hat sich im Training ein klares Ziel gesteckt, es konsequent verfolgt und auf die Macht der kleinen Schritte gesetzt. (Auch diese Unternehmerinnen haben ihr Ziel in meinem 1:1 Online-Speaker-Training erfolgreich erreicht. Erfahre hier, was Ute, Gabriele oder Swantje an der intensiven Zusammenarbeit besonders geschätzt haben.)
So gehts weiter: Blogserie für Speaker
Wie auch aus deinen Träumen fulminante Auftritte vor deinem Wunschpublikum werden und warum es so wichtig ist, dass du fokussiert an deinem Speaker-Ziel arbeitest, das erfährst du hier im Teil 2 meiner Blogserie für authentische Vorträge „Die Macht der kleinen Schritte – vom Träumer zum Speaker.“