Der Punkt ‚Zeit für mich‘ landet eher selten auf beruflichen To-do-Listen. Das ist fatal für dich und deine Karriere als Speaker. Warum dein Arbeitstag unbedingt mit dir beginnen sollte, das erfährst du in meinem Blogpost.

Am Vormittag schreibst du am Skript für deinen nächsten Vortrag. Danach überlegst du dir Themen für deinen Newsletter, telefonierst mit den Organisatoren der Veranstaltung, auf der du bald deinen Signature Talk präsentierst. Du meldest dich noch eben bei einem Kooperationspartner und beantwortest diverse E-Mails.

Schnell einen Kaffee trinken. Dann rast du in die Kita und fährst deine Kinder zum Judo oder Klavierunterricht.

Kommt dir dieser Tagesablauf bekannt vor? Fällt dir etwas auf?

Das ist schon wieder so ein Tag, an dem du zwar perfekt funktioniert hast, aber nichts für dich getan hast. Du hast zum Beispiel vergessen, ausreichend Wasser zu trinken, dir bewusst Pausen zu gönnen – geschweige denn einen Spaziergang an der fischen Luft zu machen. Und: Zeit für eine erholsame Rücken-Nacken-Massage oder einfach mal durchs Museum zu schlendern? Die hast du sowieso nicht. Oder?

Pustekuchen!

Du hast diese Zeit! Und du musst sie dir auch nehmen. Wenn du immer nur funktionierst, aber zu wenig Zeit für dich einplanst, brennst du als Speaker bald aus.

Wenn du immer nur funktionierst und nichts für dich machst, brennst du als Speaker aus. #keynote, #speaker Klick um zu Tweeten

Denn: Vor 30, 300 oder 3.000 Menschen zu sprechen und sie gekonnt mit deinem Signature Talk zu verzaubern, ist ein enormer Energiefresser. Wie willst du deine Batterien als Speaker aufladen, wenn du dir keine bewussten Pausen oder Auszeiten gönnst? (Was genau ein Signature Talk ist, das liest du hier: Ein Signature Talk beginnt mit deiner Story – so kreierst du Geschichten für einen authentischen Vortrag.)

Ohne dich, kein Talk

Es kann sein, dass auch andere über dein Thema sprechen. Aber: So wie du auf der Bühne agierst, macht es keiner. Niemand wird deine Geschichten erzählen. Niemand ergänzt seinen Vortrag mal eben locker mit deinen individuellen Hintergrundinformationen oder liefert anschauliche Beispiele und Fakten.

Du bist einzigartig.

Ohne dich, wird es diesen Vortrag so nicht geben.

Als Speaker musst du auch dafür sorgen, dass du am Tag deiner Keynote top fit bist. Sprich, dass du mit voller Energie auf die Bühne gehst und die Menschen mit deinem Vortrag faszinierst.

Mein Tipp: Beginne heute damit, dich für diese Punktlandung als Speaker vorzubereiten. Gönne dir im Alltag genug Pausen. Verwöhn dich hier und da mit gezielten Auszeiten, in denen du Kraft für deine Vorträge tankst. Wie dir ein Top-Auftritt bei einem Kongress oder einer großen Messe gelingt, das erfährst du in meinem 1:1 Online-Speaker-Training. Es beginnt mit einem Gespräch. Such dir jetzt deinen Wunschtermin in meinem Kalender aus und lass uns an deiner Speaker-Karriere feilen.

Du bist der erste Punkt auf deiner Liste

Zurück zur To-do-Liste. Wie sieht deine aus, die du gestern Abend oder heute Morgen geschrieben hast? Welcher Punkt steht ganz oben auf der Liste – etwa „Newsletter schreiben“ oder „Projekt XY finalisieren“? Ja? Dann nimm dir jetzt zehn Minuten Zeit und schreibe eine neue Liste.

Wichtig: Was auch immer auf dieser Liste steht, beim ersten Punkt sollte auf jeden Fall es um dich gehen.

Was machst du heute, um dir bewusst etwas Gutes zu tun?  Ist es vielleicht ein Spaziergang an der frischen Luft zur Mittagszeit? Wirst du dir eine gesunde Mahlzeit kochen? Oder stehst du alle 90 Minuten auf, verlässt dein Büro für fünfzehn Minuten und gönnst dir in dieser Pause ein Glas Wasser oder einen frisch gekochten Tee? Auch kleine Auszeiten wirken Wunder und laden deine Batterien auf.

Mei Tipp: Denk ab heute bei deinen To-do-Listen immer zuerst an dich!

Schreib dir mindestens eine Sache auf, die du dir an diesem Tag bewusst gönnst. Und wenn du das eine Woche lang gemacht hast, belohnst du dich richtig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgedehnten Wellness-Auszeit mitten in der Woche? Probiere es aus.

Und vergiss bei aller Perfektion nicht: Ohne dich, wird es deinen Vortrag nicht geben. Das wäre doch schade, oder?

Tipp für #Speaker: Denk ab heute bei deinen To-do-Listen immer zuerst an DICH! Welche kleine Auszeit gönnst du dir? #keynote, #signaturetalk Klick um zu Tweeten